Die Kraft- und Technikprüfung der RKC B-Lizenz besteht aus dem sogenannten „RKC 120 Test“ – einem umfassenden Belastungstest, der sowohl technische Präzision als auch die Fähigkeit zur strukturierten Leistungsabgabe unter Zeitdruck prüft.
Ziel dieser Prüfung ist es, nachzuweisen, dass der Kandidat alle grundlegenden Kettlebell-Übungen des RKC-Systems in sinnvoller Reihenfolge, auch unter wachsendem Erschöpfungsgrad, und unter Einhaltung der RKC-Standards sicher und kontrolliert ausführen kann.
RKC 120 Test
Der Prüfling führt mit einer Kettlebell gemäß der offiziellen Snatch-Test-Size Gewichtstabelle innerhalb von 5 Minuten insgesamt 120 Wiederholungen aus – verteilt auf sechs Übungen in exakt vorgegebener Reihenfolge.
Der Prüfer zählt laut von 1 bis 120. Jede korrekt ausgeführte Wiederholung wird mitgezählt. Wiederholungen, die nicht dem RKC-Standard entsprechen, gelten als „No Count“. Bei wiederholten Abweichungen oder unsauberem Bewegungsmuster wird der Test abgebrochen.
Reihenfolge (muss eingehalten werden):
- 2H Swing – 20 Wiederholungen
- 1H Swing – 10 links / 10 rechts
- 1H Clean – 10 links / 10 rechts
- 1H Snatch – 10 links / 10 rechts
- 1H Front Squat – 10 links / 10 rechts
- 1H Military Press – 10 links / 10 rechts
Hinweise:
- Pausen sind erlaubt, müssen jedoch im Zeitlimit bleiben
- Handwechsel sind nur an den vorgesehenen Übergängen erlaubt
Der Test gilt als nicht bestanden, wenn:
- Die Kettlebell fallen gelassen wird
- Die Reihenfolge nicht eingehalten wird
- Wiederholungen nicht vollständig oder technisch unsauber ausgeführt werden
- Der Prüfer den Test aus Sicherheitsgründen abbricht
Prüfungsablauf Präsenz-Workshop
- Vor Prüfungsbeginn wird das aktuelle Körpergewicht gemessen
- Die Kettlebellgröße wird entsprechend zugewiesen
- Der Teilnehmer erhält eine Einweisung in Ablauf und Reihenfolge
- Der Prüfer zählt laut alle Wiederholungen und überwacht Technik & Sicherheit
- Bei wiederholten Standardverletzungen oder unsauberer Ausführung wird der Test abgebrochen
- Eine Wiederholung des Tests ist nur nach Entscheidung des Workshopleiters möglich
Ablauf der Video-Prüfung (Online oder Nachreichung)
Teilnehmer, die den Test online absolvieren oder nachreichen, müssen die gesamte Prüfung per Video dokumentieren.
Folgende Punkte müssen im Video deutlich erkennbar sein:
❒ Wiegen des Körpergewichts vor Beginn
❒ Die verwendete Kettlebell mit sichtbarem Gewicht
❒ Die komplette Testdurchführung – ohne Schnitt
❒ Kameraeinstellung: seitliche Perspektive mit Sicht auf alle Bewegungsphasen
❒ Gute Ton- und Bildqualität – bei technischen Mängeln keine Bewertung möglich
Das Video muss:
- Alle Übungen in korrekter Reihenfolge zeigen
- Innerhalb von 90 Tagen nach dem Workshop eingereicht werden
- Auf einer nicht-öffentlichen Plattform hochgeladen sein (z. B. YouTube „ungelistet“)
25.10.2025 München
Von gut zu großartig – Erreiche das Goldstandard-Level der Kettlebell-Instruktoren!
RKC B-Lizenz Zertifizierung14.03.2026 Lübeck
Erreiche den Goldstandard der Kettlebell-Instruktor-Zertifizierung im hohen Norden!
RKC B-Lizenz ZertifizierungHol dir die originalen RKC Kettlebells!!!
Die originalen RKC Kettlebells wurden entwickelt für höchste Qualität und Langlebigkeit, perfekt für ein effektives Training nach den anspruchsvollen Standards der RKC. Setze auf das Original und spüre den Unterschied in deinem Training!
kettlebellshop.de