Was du in der RKC B-Lizenz-Zertifizierung lernst

Die RKC B-Lizenz ist dein Einstieg in das leistungsorientierte Kettlebell-Training. Aufbauend auf der D- und C-Lizenz lernst du hier, wie du mit der Kettlebell systematisch die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit (GPP) deiner Kunden verbessern kannst – mit mehr Kraft, mehr Ausdauer, mehr Kontrolle.

Grinds, Ballistics & Double Work

Die B-Lizenz macht dich zum Experten in der Anwendung komplexer Kettlebelltechniken:

  • Snatch & Clean – in Theorie, Praxis und Didaktik
  • Military Press & Front Squat – inklusive Varianten wie Bottom-Up Press
  • Double Kettlebell Techniken – sichere Handhabung, saubere Rack-Position und Coaching von Doppellasten
  • Spannungstechniken und Atmung – insbesondere im Grind

Du lernst strukturierte Sequenzen, um all diese Bewegungen verständlich und effektiv aufzubauen.


Fehlerbilder erkennen und korrigieren

Technik allein reicht nicht. Du lernst:

  • Häufige Fehler im Snatch, Clean, Press und Squat zu identifizieren
  • Mit gezielten Übungen und Korrekturstrategien sicher gegenzusteuern
  • Wie du unterschiedliche Körpertypen, Mobilitätsgrade und Stärken individuell berücksichtigst

Trainingsziel: GPP – General Physical Preparedness

Im Mittelpunkt steht die Leistungsfähigkeit deiner Kunden – nicht nur gutes Training, sondern konkrete Verbesserung. Du erfährst:

  • Was GPP mit der Kettlebell bedeutet – und was nicht
  • Welche Bewegungsmuster abgedeckt werden müssen
  • Wie du Trainingsreize für Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit kombinierst
  • Wie du dabei immer auch Defizite mitdenkst und adressierst

Planung von RKC-GPP-Zyklen

Du bekommst Werkzeuge an die Hand, um komplette GPP-Trainingszyklen zu entwickeln:

  • Das offizielle GPP-Template der RKC
  • Kategorisierte Übungsauswahl (Kategorie A / B / Finisher)
  • Integration von Korrekturen in jedes Training
  • Planung von Gruppenprogrammen mit individueller Anpassung

Systematische Beweglichkeits- und Stabilitätskorrekturen

Basierend auf den Tests der C-Lizenz lernst du, Defizite gezielt zu beheben:

  • Korrekturen für Toe Touch, Overhead Reach, Deep Squat, Plank, Crawl
  • Übungen wie Jefferson Curl, Deep Lunge Rotation, Stickwork, Contract-Relax
  • Integration in dein GPP-Training – nicht als Add-On, sondern als Teil des Systems

Bottom-Up Press & Double Work

Die B-Lizenz öffnet dir den Zugang zu fortgeschrittenen Trainingsmethoden:

  • Bottom-Up Pressing zur Verbesserung von Griffkraft und Schulterstabilität
  • Double Front Squats & Double Cleans für symmetrische Kraftentwicklung
  • Sicherheit im Coaching von Doppellasten

Prüfung: Der RKC 120 Test

Die praktische Abschlussprüfung fordert nicht nur Technik, sondern auch Leistungsfähigkeit:

  • 120 Wiederholungen in 6 Übungen in 5 Minuten
  • Strikte Technikstandards und No-Count-Prinzip
  • Online oder vor Ort absolvierbar – unter klaren Kriterien

Die RKC B-Lizenz: Deine Transformation vom Trainer zum GPP-Coach

Mit der B-Lizenz wirst du mehr als ein Technikinstruktor.
Du wirst ein Coach für allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit – mit System, Struktur und messbaren Ergebnissen.