Für wen ist die RKC D-Lizenz geeignet?

Erfahre, für wen die RKC D-Lizenz geeignet ist und wie Du Kettlebells effektiv in Open-Class-Formate integrierst. Perfekt für Fitnessprofis, die dynamische Kurse sicher und erfolgreich gestalten wollen!

Hast Du Dich je gefragt, warum in so vielen Fitnessstudios Kettlebells ein Schattendasein führen? Sie stehen da – schwer und eindrucksvoll – doch kaum jemand nutzt sie. Warum? Weil Kettlebelltraining auf den ersten Blick einfach aussieht, die korrekte Ausführung aber alles andere als trivial ist. "Simple, but not easy." Kunden ohne Vorkenntnisse stoßen schnell an ihre Grenzen. Gleichzeitig sollen Gruppenkurse (sogenannte Open Classes) alle abholen – vom Anfänger bis zum erfahrenen Athleten – obwohl weder eine Nivellierung der Technikkenntnisse noch eine Gruppenprogression möglich ist.

Die RKC D-Lizenz gibt Dir genau die Werkzeuge, um diesen scheinbaren Widerspruch elegant zu lösen.

Die RKC D-Lizenz – Perfekt für dynamische Fitnessprofis

Du arbeitest in einem lebendigen Studio-Umfeld? Du möchtest das Potenzial von Kettlebells ausschöpfen, auch wenn Deine Teilnehmer unterschiedliche Fitnesslevels mitbringen? Dann ist die RKC D-Lizenz genau das Richtige für Dich.

Mit diesem Kurs wirst Du fit für das Open-Class-Format, in dem Deine Kunden vor allem eines suchen: ein großartiges Trainingserlebnis, das Spaß macht, fordert und motiviert.

Deine Kunden – Was sie auszeichnet

  • Spaß und Action stehen im Fokus: Deine Kunden wollen sich auspowern, Erfolg spüren und in Bewegung bleiben – detaillierte Technikschulungen stehen für sie nicht an erster Stelle.
  • Regelmäßig wechselnde Teilnehmer: Du kannst nicht darauf setzen, dass Deine Gruppen stabil bleiben oder langfristig an einer Progression arbeiten.
  • Klare und sichere Anweisungen: Deine Kunden verlassen sich darauf, dass Du Übungen flexibel anpassen kannst, um sie sicher und effektiv zu führen – unabhängig von ihrem Fitnesslevel.

Kompetenzprofil – Was Du nach der Ausbildung kannst

Die RKC D-Lizenz macht Dich zur Schlüsselfigur, die Kettlebells endlich ins Rampenlicht holt. Nach der Ausbildung bist Du in der Lage, sicheres und effektives Kettlebelltraining für Fitnessgruppen anzubieten – speziell im Open-Class-Format.

Das bedeutet:

  • Anpassungsfähigkeit: Du erkennst früh, wann und wie Du Übungen für unterschiedliche Fitnesslevels anpassen musst.
  • Motivation statt Frustration: Du schaffst ein positives und energiegeladenes Workouterlebnis, selbst für Gruppen mit gemischten Fähigkeiten.
  • Maximale Sicherheit: Du leitest Deine Teilnehmer sicher an und erkennst, wenn jemand Unterstützung braucht – auch dann, wenn sie ihre Grenzen selbst nicht einschätzen können.

Mit der RKC D-Lizenz zeigst Du Fitnessstudios, wie Kettlebells das Training revolutionieren können. Hol die Kettlebells aus der Ecke – und bring Deine Kurse auf ein neues Level!