Merkmale guten vs. schlechten Kettlebell-Trainings |
||
---|---|---|
Merkmal | Gutes Training | Schlechtes Training |
(Aspekt) | (Beispielhafte Umsetzung) | (Woran Du es erkennst) |
Technikvermittlung | Du lernst die Bewegungen Schritt für Schritt von einem erfahrenen Instruktor. | Du versuchst, Übungen aus YouTube-Videos oder PDFs nachzumachen. |
Progression | Belastung und Technik werden systematisch aufgebaut. | Es wird direkt „voll losgelegt“, ohne stabile Basis. |
Kettlebell-Auswahl | Das Training erfolgt mit hochwertigem, passendem Equipment. | Billige, schlecht verarbeitete Kettlebells mit falschen Proportionen. |
Trainerqualifikation | RKC oder ähnlich anerkannte Zertifizierung. | Selbsternannter „Coach“ ohne fundierte Ausbildung. |
Zielorientierung | Die Übungen sind auf Dein konkretes Ziel abgestimmt. | Es wird einfach irgendwas geschwitzt, ohne Plan. |
Sicherheit | Bewegungsabläufe sind biomechanisch sauber und verletzungsfrei. | Fehlerhafte Bewegungen führen zu Überlastung oder Schmerzen. |
Langfristige Wirkung | Technik, Kraft und Körpergefühl verbessern sich nachhaltig. | Training bringt wenig Fortschritt – oder führt zu Frust und Verletzungen. |
25.10.2025 München
Von gut zu großartig – Erreiche das Goldstandard-Level der Kettlebell-Instruktoren!
RKC B-Lizenz Zertifizierung14.03.2026 Lübeck
Erreiche den Goldstandard der Kettlebell-Instruktor-Zertifizierung im hohen Norden!
RKC B-Lizenz ZertifizierungHol dir die originalen RKC Kettlebells!!!
Die originalen RKC Kettlebells wurden entwickelt für höchste Qualität und Langlebigkeit, perfekt für ein effektives Training nach den anspruchsvollen Standards der RKC. Setze auf das Original und spüre den Unterschied in deinem Training!
kettlebellshop.de