RKC A-Lizenz Krafttest

Der Krafttest der RKC A-Lizenz besteht aus drei prüfungsrelevanten Elementen, die ein hohes Maß an Spezialisierung und technischer Reife erfordern.

Diese Fähigkeiten entstehen nicht durch zufälliges Training, sondern sind das Ergebnis gezielten, strukturierten SPP-Trainings (Special Physical Preparedness).

Der Test setzt sich zusammen aus:

  • RKC Snatch Test (Kraftausdauer)
  • Heavy Military Press (Maximalkraft)
  • Heavy Turkish Get Up (Stabilität unter Last)

Ziel:
Nachweis, dass der Teilnehmer leistungsorientierte, spezifische Trainingsprozesse erfolgreich durchlaufen hat – und in der Lage ist, solche Prozesse auch sicher und kompetent an Schüler weiterzugeben.


Heavy Turkish Get Up

Der Kandidat führt mit einer Kettlebell, deren Gewicht sich an der offiziellen Gewichtstabelle orientiert
(Richtwert: Männer = ½ Körpergewicht, Frauen = ⅓ Körpergewicht),
einen vollständigen Turkish Get Up mit einer beliebigen Hand aus – vom Boden in den Stand und kontrolliert wieder zurück.

Technik-Kriterien:
❒ Alle Positionen sind klar voneinander unterscheidbar und kontrolliert ausgeführt
❒ Die Overhead-Position wird für mindestens eine Sekunde stabil gehalten
❒ Der Lockout bleibt erhalten – Ellbogen gestreckt, Handgelenk neutral
❒ Die Schulter bleibt während der gesamten Bewegung „gepackt“
❒ Keine instabilen Übergänge oder kollabierende Gelenkpositionen
❒ Die Kettlebell wird am Ende kontrolliert abgelegt – kein Fallenlassen


Heavy Military Press

Der Kandidat führt mit einer Kettlebell (gemäß Gewichtstabelle)
einen sauberen einarmigen Clean sowie einen strikten Military Press aus der Rack-Position in den Lockout aus – mit einer beliebigen Hand.

Ein leichtes seitliches Neigen zur Stabilisierung ist zulässig.
Anschließend wird die Kettlebell mit einem kontrollierten Clean abgestellt.

Technik-Kriterien:
❒ Einarmiger Clean mit sauberem Übergang in die Rack-Position
❒ Rack-Start: Bizeps am Rippenbogen, Faust unterhalb des Kinns
❒ Keine Vorbereitungsbewegung: kein Dip, kein Schwung
❒ Rumpf und Beine bleiben stabil – kein Nachdrücken oder Rückbeugen
❒ Voller Lockout: Ellbogen gestreckt, Handgelenk neutral
❒ Pausierter Lockout: Mind. 1 Sekunde stabil halten
❒ Kontrollierte Rückführung in die Rack-Position
❒ Abstellen durch Clean – kein Absacken oder Fallenlassen


RKC Snatch Test

Der Kandidat führt mit der vorgegebenen Snatch-Test-Kettlebell (laut Gewichtstabelle) innerhalb von 5 Minuten insgesamt 100 gültige Snatches aus.
Wiederholungen beider Arme werden zusammengezählt.

Handwechsel und Absetzen sind beliebig oft erlaubt.
Wechselswings sind zulässig.

Zählung:
Eine Wiederholung wird gezählt, wenn sie mit einem Hike-Pass derselben Hand beginnt und in einer stabilen Lockout-Position endet.
Hand-to-Hand-Wechsel sind erlaubt – aber: Wechsel in Aufwärtsrichtung = No Count
Nur laut mitgezählte Wiederholungen sind gültig. Ungültige Wiederholungen werden mit „No Count!“ gekennzeichnet.


Erlaubte Hilfsmittel:

  • Chalk
  • Tape
  • Dragon Skins™
  • Dünne Baumwollhandschuhe

Nicht erlaubt:

  • Gewichthebergürtel
  • Handgelenksbandagen
  • Dick gepolsterte Handschuhe
  • Andere unterstützende Ausrüstung

Test bestanden, wenn:

❒ 100 gültige Wiederholungen werden innerhalb von 5 Minuten absolviert
❒ Nicht mehr als 2 „No Counts“
❒ Kettlebell darf beliebig oft und beliebig lange abgesetzt werden – nicht geworfen

Eine Wiederholung ist nur gültig, wenn:

❒Der Snatch wird flüssig nach oben und nach unten ausgeführt – ohne Zwischenposition in der Rack
❒ Die freie Hand berührt weder Körper noch Kettlebell – kein Abstützen oder Nachhelfen
❒ Es wird gesnatched – kein Military Press oder Push Press
❒Im Lockout: gestrecktes Handgelenk, Ellbogen, Schulter, Hüfte und Knie – klar sichtbare Stabilität