Ausschreibung und Kommunikation vor dem RKC-Zertifizierungsworkshop

Die Ausschreibung eines RKC-Zertifizierungsworkshops enthält alle grundlegenden Informationen, die du brauchst – entweder direkt im Text oder über verlinkte Details. So weißt du genau, was dich erwartet und wie du dich optimal vorbereiten kannst. Die wichtigsten Punkte sind:

Die Ausschreibung eines RKC-Zertifizierungsworkshops enthält alle grundlegenden Informationen, die du brauchst – entweder direkt im Text oder über verlinkte Details. So weißt du genau, was dich erwartet und wie du dich optimal vorbereiten kannst. Die wichtigsten Punkte sind:

  • Ort und Zeit: Die Registrierung beginnt in der Regel 30 Minuten vor Workshop-Beginn. Plane bei deiner Anreise ein, dass der Workshop unter Umständen bis zu einer Stunde länger dauern könnte als geplant.
  • Workshopleiter und Assistenten: In seltenen Fällen kann es zu Vertretungen kommen. Sollte dies der Fall sein, übernimmt ein anderes qualifiziertes Mitglied der RKC-Leadership die Leitung.
  • Zeitplan: Genaue Informationen zu Pausen und Mittagspause bekommst du spätestens bei der Registrierung vor Ort.
  • Lerninhalte: Was genau du im Workshop lernst, wird ausführlich beschrieben.
  • Prüfungsinhalte: Was wird abgefragt und wie wird geprüft? Diese Infos findest du ebenfalls in der Ausschreibung.
  • Vorbereitungstipps: Empfehlungen, wie du dich bestmöglich auf den Workshop und die Zertifizierung vorbereitest.
  • Vorteile der Zertifizierung: Welche Türen öffnet dir eine RKC-Zertifizierung?
  • Teilnahme- und Zertifizierungsvoraussetzungen: Diese Punkte solltest du vor deiner Anmeldung unbedingt prüfen.
  • Kontakt zum Workshopleiter: Für Rückfragen steht dir der Leiter des Workshops direkt zur Verfügung.
  • Rücktrittsbedingungen: Was passiert, wenn du kurzfristig absagen musst?
  • Preis: Inklusive möglicher Frühbucher- oder Studentenrabatte.

Kommunikation vor dem Workshop

Nach deiner Buchung erhältst du eine automatische Buchungsbestätigung per E-Mail aus dem Shopsystem. Spätestens drei Tage vor dem Workshop sendet dir der Leiter des Workshops eine finale Info-E-Mail mit allen wichtigen Details. Diese enthält:

  • Anfahrt und Lage: Genaue Informationen, wie du die Halle findest.
  • Verpflegungsmöglichkeiten: Gibt es Restaurants in der Nähe? Oder solltest du etwas mitbringen?
  • Zusätzliche Tipps: Nützliche Hinweise, was du mitbringen oder beachten solltest.
  • Bestätigungsaufforderung: Bitte bestätige den Erhalt dieser E-Mail.

Warum ist die Bestätigung wichtig? So stellen wir sicher, dass alle Teilnehmer die nötigen Informationen erhalten haben und unsere Teilnehmerliste auf dem aktuellen Stand ist.